briefkopfneu

Schwimmfest der 3. Klassen – Ein Tag voller Bewegung und Spaß

WhatsApp Bild 2025 03 07 um 10.25.19 79046dc8

IMG 20250309 WA0029IMG 20250309 WA0035

Am 07. März 2025 fand das Schwimmfest für alle dritten Klassen der Grundschule Werlte im örtlichen Schwimmbad statt. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen bewegungsreichen und fröhlichen Tag, bei dem der Spaß am Wasser im Mittelpunkt stand.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt, die nacheinander verschiedene Schwimm- und Tauchstationen durchliefen. Hier konnten sie spielerisch das Schwimmen, Tauchen, Schweben und Springen erproben. Die einzelnen Stationen wurden durch engagierte Eltern betreut, denen wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen möchten.

Den krönenden Abschluss bildete das Staffelwettschwimmen, bei dem die Kinder noch einmal alles gaben. Die siegreichen Teams durften sich über einen Wanderpokal freuen.

Es war ein rundum gelungenes Fest mit viel Bewegung, Spannung und Freude – ein Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Neue Bausteine für kreative Bewegung – Dank an den Förderverein

Tila

Tila 1

Große Begeisterung herrschte heute auf dem Schulhof der Grundschule: Die Schülerinnen und Schüler durften zum ersten Mal die neuen X-Block-Bausteine ausprobieren, die der Förderverein unserer Schule gesponsert hat. Mit viel Freude und Kreativität wurden die bunten Bauelemente gestapelt, verbunden und zu fantasievollen Konstruktionen zusammengesetzt.

Die X-Blocks bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv zu bewegen, eigene Spielideen zu entwickeln und gemeinsam mit anderen kreativ zu werden. Ein bewegter Schulalltag trägt nachweislich dazu bei, dass Kinder konzentrierter und ausgeglichener sind. Gleichzeitig fördert das Spielen mit den modularen Bausteinen die Handlungsfähigkeit und baut Spannungen effektiv ab.

Ein großer Vorteil der X-Blocks ist ihre flexible Nutzung: Sie können sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden. Durch ihre stabile Bauweise sind sie ideal, um Spiel- und Bewegungslandschaften zu gestalten, die je nach Bedarf immer wieder verändert und in den Schulalltag integriert werden können.

Die Schulgemeinschaft der Grundschule Werlte bedankt sich herzlich beim Förderverein für diese tolle Anschaffung, die unseren Schülerinnen und Schülern täglich neue Spiel- und Bewegungserfahrungen ermöglicht!

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb: Unsere Schulsieger stehen fest!

4

Die stolzen Schulsieger Clara und Noah stehen fest

12

Klassensieger Jahrgang 3                                Klassensieger Jahrgang 4

3

In der vergangenen Woche drehte sich an der Grundschule Werlte alles um das plattdeutsche Vorlesen. Zunächst wurden in den Klassen die besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt. Am vergangenen Freitag traten dann die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Aula zur großen Schulentscheidung an.

Die Jury, bestehend aus Frau Abeln-Porten, Frau Dedden, Frau Dirkes und Frau Wigbers, hatte die schwierige Aufgabe, die besten Vorträge zu bewerten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit tollen Leseleistungen und wurden mit einer Urkunde für ihren Einsatz belohnt.

Die Klassensiegerinnen und Klassensieger des dritten Jahrgangs sind:
Benedikt, Paula, Maximilian, Noah und Maris

Die Klassensiegerinnen und Klassensieger des vierten Jahrgangs sind:
Clara, Leni, Lutz, Arndt und Lukas

Nach einem spannenden Wettbewerb standen schließlich die beiden Schulsieger fest: Noah (3d) und Clara (4a)! Sie dürfen nun die Grundschule Werlte beim Kreisentscheid in Sögel am 22. April vertreten und werden bis dahin fleißig weiter üben.

Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen erhielten alle Klassensiegerinnen und Klassensieger neben einer Urkunde auch ein Buchgeschenk. Die beiden Schulsieger bekamen zusätzlich ein weiteres Buchgeschenk, das von unserer Schulleiterin Mechthild Wigbers überreicht wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft ist stolz auf Noah und Clara und drückt ihnen für die nächste Runde fest die Daumen!

Verleihung des deutschen Sportabzeichens 2024

1

Siegerfoto (von links): Mechthild Wigbers, Gabriele Likatavicute, Renars Savikis, Maksim Sokolov, Louis Lamping, Kristians Savikis, Anton Langolf, Maximilian Kryszon

Am Donnerstag wurden die deutschen Sportabzeichen an die stolze Schülerin und die Schüler von Frau Wigbers und Herrn Winkelmann verliehen. Die Sportabzeichen wurden im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft "Leichtathletik-AG mit Sportabzeichen/ Ballspiele" im vergangenen Halbjahr erworben. Ein Mal im Kalender-Jahr können die Schülerinnen und Schüler ein Sportabzeichen (bronze, silber, gold) erwerben. 

Dieses Jahr haben es acht Kinder geschafft. Andrii Olishevskyi hat auf dem Foto leider gefehlt. Wir gratulieren allen SiegerInnen.

Impressionen aus dem Februar

Hier ein paar Impressionen aus dem Februar.

PXL 20250224 061554176

WhatsApp Bild 2025 02 11 um 13.21.13 25eef9f5PXL 20250224 061644384

Zusätzliche Informationen